Montag, 19. März 2007

Stomei-Wettbewerb

Seit über einem Monat (oder sogar noch länger?) hatte sich Renate schon drauf gefreut – sie hatte sich nämlich zum Geburtstag, der schon am 4. März war, gewünscht, dass wir beim Stammtisch-Wettbewerb, den die JVP Vigaun organisierte, teilnehmen – natürlich mit Stomei-Leiberl inklusive! Um 13h sollte es losgehen, was sich dann um ca. eine Stunde verschob, aber was solls – lustig war’s trotzdem! Die Bewerbe waren: Wettsägen, ein Hürdenlauf, Heuballen-Weitwerfen, Wett-Melken, Wett-Nageln und Wett-Essen-und-Trinken. Und wir haben unser Ziel erreicht: Wir wurden Letzter (bei den Mädels) und bekamen dafür einen Trostpreis: eine Speckwurst *chchch*

Beim letzten Bewerb konnte ich nicht mehr highlife dabeisein, weil ich zur Geburtstagsfeier von Dad ins Bodega fuhr. Ich sag nur: Mann, war das wieder lecker! Ich hoffe, ich war nicht zu peinlich, weil ich zu der Zeit grad ein bisserl ein Damenspitzerl hatte *g*

Vera war so nett, mich auf 22h wieder nach Vigaun zu fahren, wo dann noch eine Disco-Party war. Anfangs war’s ein bisschen kacke, weil ich 1. wieder nüchtern war und mir 2. die Gnocchi mit Gorgonzola-Sauce ein bisschen schwer im Magen lagen! Aber nach einer Zeit ging’s wieder und es wurde noch total lustig! Um halb 5h war ich zuhause! Ich freu mich schon auf No.1!!!

Wett-Sägen
Hürdenlauf
Heuballen-Weitwerfen
Wett-Essen-und-Trinken
Ate & die Klopfer
...zu später Stunde...
Unsere geilen...
...Stomei-Leiberl!

Tussi-Abend in Obersendling

Klar gehört zu einer neuen Wohnung auch eine Einweihungsparty – oder mehrere *gg* Die erste fand am Donnerstag, den 15. März statt. Und zwar mit Keksi und Nadja. Das hatten wir bereits vor zwei Wochen beschlossen, weil ich nicht nur meine Wohnung, sondern auch meine Caipirinha-Utensilien, welche ich von meinen Arbeitskollegen zum Geburtstag bekommen hatte, einweihen wollte.

Gemeinsames Kochen stand auch auf dem Plan. Keksi und ich kauften gemeinsam ein und bereiteten das super-leckere Kokosgemüse mit Basmatireis zu, da Nadja etwas länger als geplant, arbeiten musste. Als das Essen schon fertig, aber Nadja immer noch nicht da war, beschlossen Keksi und ich, den Sekt zu köpfen. Bis Nadja da war, hatten wir fast die ganze Flasche geleert *hihi*

Und dann ging’s auch schon ans Caipi-Mixen! Ich hatte bis dahin ja immer nur zugesehen, wie Papa das macht, aber ich muss sagen – und ich hab auch die Bestätigung der Mädels bekommen, er schmeckte wirklich gut! So gut, dass wir insgesamt drei davon tranken! Eine Flasche Wein musst danach auch noch dran glaube, da die Limetten alle waren *fg* War wirklich ein extrem netter Abend, den wir hoffentlich bald wiederholen!

Leasas Beizday

Am 10. März war nicht nur Leasas Beizday, sondern das Geburtstagskind höchstpersönlich und Carina hatten an dem Tag im Zuge einer „Orientalischen Nacht“ auch noch einen Bauchtanzauftritt in Bürmoos. War sehr, sehr cool, vor allem die Choreographie der beiden zu einem meiner türkischen Lieblingslieder „Cakkidi“!

Nach dem Auftritt fuhren wir ins Luca, wo Cetin extra für uns Gäste von Tischen „verscheuchte“, damit wir halbwegs ungestört feiern konnte – was angesichts der lauten Musik eh fast unmögliche war, da an dem Abend russische Nacht war. Aber Leasa hat ihre Aufgaben prima und voller Elan gemeistert! Das Tiramisu von Conny war auch sehr lecker, auch wenn sie viel zu viel gemacht hat und die Hälfte wegwerfen musste *snief*
Später waren wir, wir immer *g*, noch im Bungalow und in der Emo. Lustig war’s!

Meine neue Wohnung

Am 3. März war es endlich soweit: Nach langem Suchen konnte ich meine erste eigene Wohnung beziehen! An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Papa und Flori, die mir beim Siedeln sehr geholfen haben!

Insgesamt war der Siedlungstag ein sehr turbulenter: Um 10h war der Termin zur Schlüsselübergabe festgesetzt. Als ich um viertel nach 9h (extra früh, damit ich einen Puffer habe, falls ich nicht auf Anhieb hinfinde) Richtung Auto ging, hatte ich plötzlich im Gefühl, dass es heute nicht anspringt. Und genauso war’s! Wie kacke! Nach langem Herumprobieren bot mir schließlich Niko, mein Ex-Vermieter *g*, an, inzwischen mit seinem Auto zu fahren. Gut, trotzdem war ich schon zu spät dran und verfahren hab ich mich auch ein bisschen, jedenfalls war’s im Endeffekt zwanzig nach 11h, als ich bei der Wohnung ankam – und dann öffnet niemand die Tür! Panik! Ich hatte bereits seit halb 10h versucht, meine neue Vermieterin Frau Steger zu erreichen, erfolglos. Mir schossen 1000 Gedanken durch den Kopf, von falscher Termin bis zu jetzt bekommt sicher wer anderes die Wohnung, als schließlich Frau Steger Gott sei Dank um die Ecke kam und mich mit den Worten: „Ich dachte schon, Sie hätten keine Lust mehr auf die Wohnung.“ begrüßte.

Nach der Schlüsselübergabe fuhr ich zurück, um mich um mein Auto zu kümmern – währenddessen spielte das Wetter total verrückt: Von Sonnenschein über Sturmböen bis hin zu Gewitter mit Hagel war alles dabei und ich dachte nur: „Na toll! Wie sollen wir die Sachen heil in die Wohnung bekommen?“ Dazu kam noch, dass Papa und Flori inzwischen in etlichen Staus standen.

Doch dann kam die schicksalhafte Wende: Dank der gelben Engel und des Schutzbriefes kam jemand vom ADAC und brachte mein Auto wieder zum Laufen. Dann, als ich aus der Garage der neuen Wohnung fuhr, wo ich zwischenzeitlich noch mal war, um schon ein paar Sachen hinzubringen, leuchtete mir plötzlich ein strahlend blauer Himmel entgegen und das Wetter war den restlichen Tag wunderschön und meine Siedlungshelfer kamen letztendlich auch heil in München an!

Montag, 19. Februar 2007

Hey, hey, Wickie!

Der traditionelle Faschingssamstag war wieder mal da! Renate hatte die geniale Idee, als Wickinger zu gehen, so richtig mit Helm, Schwert und Schiff. Ich war erst etwas skeptisch, was das Schiff betraf, aber das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen!
Der Rohbau steht
Georg begutachtet das Heck
Ein echtes Wickingerschiff...
...braucht einen Anstrich!
Moos bemalt die Schwerter
beim Trocknen
Paddel...
...braucht man natürlich auch!
Und ein echtes Segel...
...mit Mast!
Helme für die starken Männer!
Auf in den Kampf!

Leider wurden wir dann "nur" Zweiter - wir hatten schon gehofft für die Mühe mit dem ersten Platz belohnt zu werden, aber die Leitners gingen als "Pucher Krabbelstube" und heimsten sich damit den Sieg ein *gruml* Somit lautet unsere Mission für nächstes Jahr: 1. Erster werden und 2. die Leitners wieder schlagen!

Kaerenz Brizdayfeier

Es war wieder mal soweit: Mein Geburtstag stand an...der 23ste schon! Ohje, schön langsam gehts auf die 30 zu *chchch*

Um das "Feierchaos" so gut wie möglich zu minimieren, kam mir schon vor einigen Wochen die Idee, mit allen gemeinsam an einem Abend zu feiern. Erst bei mir im Keller, dann ab in den Bungalow - ich hatte extra schon 5 Wochen vorher angefragt, ob Bungalow Nr. 4 (das ist der größte) am 10.2. noch frei ist und freute mich natürlich riesig, als ich die Zusage bekam!

Carina & Co. machten schon seit einiger Zeit ein riesen Geheimnis um die Feier. Das Einzige, was ich wissen durfte, war die Zeit, zu der ich bereit sein sollte: 18:30. Klar war ich dann zu der Zeit natürlich noch nicht fertig, das lag aber zu einem Teil auch daran, dass ab 18:15 alle 5 Sekunden wer anklingelte und ich meine Schmink-Orgien unterbrechen musste *fg*

Die Mädels hatten den Keller total nett dekoriert, natürlich faschingsmäßig, und es gab Salat und Aufstriche und Brot *mmhhh* Nach dem Essen wurde das lang behütete Geheimnis um das Geschenk endlich gelüftet: Ich bekam ein hobeisches (sprich: hobe-isch, kommt von: Hammerer, Ortner, Bischof, Ertl) Activity! Echt geil! Wir 4 "Stamm-Hobeerinnen" waren jeweils ein Gruppenleiter und dann gings auch schon ans Zeichnen, Erklären, Kneten und Darstellen - allerdings war das für "Außenstehende" gar nicht so einfach, da auf den Karten logischerweise keine gewöhnlichen Begriffe standen, sondern Wörter und Situationen aus dem hobeischen Alltag *gg*

Außerdem gab es sogenannte Q-Felder, die speziell für mich bestimmt waren. Eine Aufgabe war u.a., einen Türken anzurufen und zu fragen wie er heißt, wie es ihm geht, wie alt er ist und woher er kommt. Für jedes Q-Feld bekam ich anschließend ein Geschenk. War echt ein total cooles Geschenk!

Danach kam die Stammtischrunde dran, wo ich den anderen Begriffe pantomimisch darstellen musste. Allerdings waren das keine normalen Begriffe, sondern z.B. statt "Taschentuch" musste "Schneizhodan" erraten werden oder statt "String-Tanga" "Schoaßspoita". Ich bekam dann jeweils den Begriff als Geschenk - lauter Utensilien, die man in einer Handtasche braucht, denn am Schluss bekam ich die passende Tasche dazu: eine schwarze Pumatasche! Total geil! Die hab ich an diesem Abend natürlich sofort eingeweiht!

Im Bungalow waren wir dann voll peinlich *ggg* Erst waren eigentlich nur Carina und Julia rauschig. Ich hatte mich im Keller nämlich extra zurückgehalten, weil ich mir gedacht hab, dass ich vielleicht bei irgendwelchen Spielchen was trinken muss. Aber dann sah ich, wie die zwei Rauschkugeln (das ist lieb gemeint *fg*) es schafften, immer mehr von der 1,5 Liter-Flasche Sekt zu verschütten. Deswegen hab ich mir gedacht: Bevor die noch mehr davon verschütten, trink ich lieber schneller. Tja, das war dann wohl mein Urteil *hihi*

Später gingen wir mal rauf ins Luca, weil da eine Cuba-Party war, wo Carina dekoriert hatte und Cetin (dem das Cafe gehört) spendierte uns eine Flasche Prosecco, voll lieb! Leider war er ziemlich im Stress, weil extrem viel los war, aber kurz angest0ßen hat er trotzdem mit uns.

Dann gingen wir kurz in die Emo, wo Roman mich gschissn anmotzte, weil ich ihn um ein Glas Wasser gebeten hatte.

Um ca. 3 Uhr führte mich Moos dann Richtung Disco-Bus und geilerweise verpasste ich dann auch noch meine Haltestelle, weil niemand aussteigen musste und durfte von Oberalm zu Fuß heimhatschen *gruml*

Alles in Allem aber ein sehr cooler, lustiger (evtl. auch ein bisschen peinlicher *chchch*) Geburtstag!

Achja, ich muss ja noch erklären, was es mit der Überschrift auf sich hat: Über jedem Bungalow ist so eine Tafel mit einer Laufschrift drüber und wenn man will, kann man sagen, was da stehen soll. Ich hab in mein Bestätigungsmail geschrieben, dass sie bitte "Kärens Beizdayfeier" schreiben sollen. Tja, und rausgekommen ist s.o. *rofl*

Freitag, 9. Februar 2007

Maredo-Time

Direkt nach Gastew bin ich nach Salzburg, um Renate im Krankenhaus zu besuchen, weil sie operiert worden war. Also in die Barmherzigen Brüder würd ich mich nicht freiwillig legen - so eine trostlose Veranstaltung *gähn*

Anschließend musste ich in die FH, mein Praktikum präsentieren - wie toll! Meine Betreuerin hätte mich vergessen, wenn Daniel (FH-Kollega) sie nicht geholt hätte. Naja, ich erzählte dann, was ich so gemacht hab und wie geil es nicht ist. Cosima meinte, ich könnte glatt Werbung für die machen, so begeistert, wie ich davon erzähl *hihi*

So sinnlos, wie die Präsentation auch war, wenigstens hab ich ein paar Kollegas wieder gesehen, mit denen ich noch auf ein Biertschi (bzw. Radlertschi *g*) ins fago gegangen bin. Eigentlich wollte ich mich danach noch mit Carina treffen, aber da die krankest im Bett lag, beschloss ich, Moos einen Video-Abend vorzuschlagen. Wir haben uns "Charly & die Schokoladenfabrik" angeschaut - und ich hab unpassend Pizza dazu gegessen :-D

Als der Film um 21h aus war, kam es mir so vor, als wäre es 1h nachts. Lag wohl an meinem Schlafmangel der letzten Tage - den hab ich dann auch gehörig nachgeholt, mit fast zwölf Stunden pennen...

Am Freitag war ich dann mit Josy & Sigi um 20h im Maredo verabredet. Der Tisch war für 5 Leute gedeckt, obwohl wir nur zu dritt waren. Als der Kellner fragte, ob wir noch 5 Personen werden, hab ich gesagt: "Nein, nur drei!", worauf Josy meinte: "Jetzt wart amal...!"
- großes Fragezeichen - ich rätselte herum, wer denn noch kommen könnte, bis plötzlich gegen halb neun Evi und Friedi auftauchten! Das war vielleicht eine Überraschung! Hat mich total gefreut!

Insgesamt ein echt super Abend mit lecker Essen, lustigen Geschichten und netten Menschen ;-)

PS: Achja, mittags war ich mit Dad & Chrissi im Süd Garden essen - da gabs ein leckeres Mittags-Buffet *schmatz* Oh, und da kommt ja noch was dazu: Danach war ich mit Gerti und Raphizwerg bei Oma und dann mit Julia und Magda im Capp&ccino - ein echt ereignisreicher Tag!